Kalender

  • Freitag 18 Juli
    Mare Wakefield & Nomad Ovunc

    Duo aus Nashville, Tennessee, USA.

    “Musically sophisticated, weaving elements of jazz and bluegrass into their compositions. Don’t pass up the opportunity to see them perform.” ~ San Francisco Bay Guardian

    “Lovely vocals and even lovelier songs. Mare Wakefield and Nomad are a little bit old country, a lot contemporary folk a la Dar Williams or Patty Griffin.” ~ New York Times

    “Cozy brilliance… The merger of Natalie Merchant, Shawn Colvin and Dolly Parton.” ~ Louisville Eccentric Observer

    “Wonderful musicians and friendly souls” ~ ACMA (Americana Community Music Association) Ft. Myers, FL

  • Freitag 25 Juli
    TIEFSTEN

    Manchmal im Leben, treffen durch Zufall die richtigen Menschen, zur richtigen Zeit aufeinander und vereinen ihre Leidenschaft zu etwas Größeren.
    Dort wo einer alleine glänzt, strahlen sie alle zusammen.
    Soul, Jazz, Funk, Pop, Rock Swing. Jeder dieser fünf Künstler vom Niederrhein, kommt aus einer anderen Richtung, aber die Liebe zur Musik teilen sie und vereinen ihr Können in einem Projekt.

  • Sonntag 3 August
    Open Mic ENTFÄLLT!

    Aufgrund terminlicher Kollision mit dem Street Life in Wiesdorf lassen wir das Open Mic in diesem Monat ruhen.

  • Samstag 9 August
    Sommerfest

    16 Uhr -
    20 Uhr - Musikalische Früherziehung

  • Mittwoch 13 August
    Karaoke
  • Freitag 15 August
    Dr. Mojo

    Dr. Mojo bietet als One-Man-Band mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues, Balladen und Folksongs ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten, unterhaltsame Anekdoten und interessante Geschichten über die Songs und deren Interpreten.

    Mit Gesang, Gitarre, Bluesharp im Rack, Hi-Hat und Stompin’ Bass - oft gleichzeitig gespielt - zählt Dr. Mojo zu den besten Musikern dieser Art. Mit seiner ebenso kraft- wie gefühlvollen Stimme, der variantenreich gespielten Bluesharp, dazu Gitarre und Foot-Percussion erzeugt er eine Klangfülle, wie sie von einem einzelnen Musiker nur ganz selten erreicht wird.

  • Samstag 23 August
    Mickey Keller and The Spitfire - DJ Atti (Essen)

    Rock'N'Roll, Country, Rhythm & Blues

  • Sonntag 7 September
    Open Mic
  • Mittwoch 10 September
    Karaoke
  • Samstag 13 September
    Chicken Shakers

    Rootz Music. Rock`n`Roll, Rockabilly, Country, Western, Bluegrass, Polka, Instrumentals. Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug, schwitzende Musiker.

  • Donnerstag 2 Oktober
    Toni Asensio & Band
  • Sonntag 5 Oktober
    Open Mic
  • Mittwoch 8 Oktober
    Karaoke
  • Samstag 11 Oktober
    Hot Rod Devils

    Dirt, Speed, Octane
    Seit 2020 spielen die Hot Rod Devils ihren energiegeladenen Bad-Ass-Rockabilly unter diesem Motto.

  • Freitag 17 Oktober
    TransAtlantic Duo (unter Vorbehalt)

    You might think there is little in common between Bach and Klezmer, or between Jazz and traditional Russian music. However, the Transatlantic Duo of Alexander Paperny (balalaika) and Vladimir Fridman (guitar and vocals) commands their instruments with virtuosity to seamlessly bring together all these diverse music styles in their exploration of the world’s musical heritage.

  • Freitag 31 Oktober
    Professor Bottleneck Duo

    Professor Bottleneck is Rolf Heimann.
    Born in 1948 in ruined and burned down Germany; early exposure to American country and R'n'R music; teenage years in India; the usual Beatles and Rolling Stones infection; Beatles still admired, Stones only when they were a real down-to-earth bluesband; trips to the US; playing in the street; pub music in France; many bands; finally specializing in bottleneck, lap steel and mandolin playing; co-operation with Shrimp City Slim, Charleston, SC; 7 self-produced CDs out. Most recent CD Steel And Velvet downloadable on Amazon etc.

  • Sonntag 2 November
    Open Mic
  • Mittwoch 12 November
    Karaoke
  • Freitag 14 November
    Jay Ottoway and The Lost Boys

    Singer-Songwriter aus Boston (USA)

    Blues-getränkte Rockkompositionen, tief verwurzelt im traditionellen amerikanischen Songwriting.

  • Samstag 15 November
    Tubeless Tom & The Coal Cats

    Tubeless Tom & The Coal Cats verneigen sich vor Größen wie Johnny Burnette, Eddie Cochran, Carl Perkins, Johnny Cash, Elvis Presley oder auch Billy Haley und spielen ihre eigenen, individuellen Interpretationen der Songs, die auch 60 Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichung nichts von ihrer Magie verloren haben.

  • Samstag 29 November
    The Solid Studs

    The Solid Studs sind vier gut gekleidete Gentlemen und eine reizende Lady mit einer großen Leidenschaft für die amerikanische Populärmusik der 50er Jahre. Ihr Universum reicht dabei von angejazztem R’n‘B über klassischen Rockabilly/Rock’n‘Roll bis hin zu frühem Country-Pop.

  • Samstag 6 Dezember
  • Sonntag 7 Dezember
    Open Mic
  • Mittwoch 10 Dezember
    Karaoke
  • Samstag 13 Dezember
    Adergraben
  • Samstag 20 Dezember
    Farbenstadtorchester (Unter Vorbehalt)

    Weil die Welt schon grau genug ist, bringen wir ein bisschen Farbe ins Spiel. Unsere Musik ist gekennzeichnet von den Ursprüngen des deutschen Indie der Hamburger Schule frei nach Thees Uhlmann & Co. und so stehen auch unsere eigenen Songs in dieser Tradition.
    Trotzdem wissen wir jede Crowd auch mit alten Klassikern und Evergreens zur Eskalation zu treiben, frei nach dem Motto:
    Bunte Musik für ein buntes Publikum, wir mögen alle Farben außer braun!

  • Samstag 27 Dezember
    Fun-Key (unter Vorbehalt)

    Unter dem Motto „We don’t give a funk“ hat sich aus einem Netzwerk von MusikerInnen aus Leverkusen und Köln die 10-köpfige Besetzung von FUNKEY zusammengefunden, um dem Funk - und dessen Verwandten - in der Umgebung wieder Gehör zu verschaffen!

  • Dienstag 30 Dezember
    Choice
  • Sonntag 4 Januar
    Open Mic
  • Mittwoch 14 Januar
    Karaoke
  • Sonntag 1 Februar
    Open Mic
  • Mittwoch 11 Februar
    Karaoke
  • Sonntag 1 März
    Open Mic
  • Mittwoch 11 März
    Karaoke
  • Sonntag 5 April
    Open Mic
  • Mittwoch 8 April
    Karaoke
  • Sonntag 3 Mai
    Open Mic
  • Mittwoch 13 Mai
    Karaoke
  • Donnerstag 4 Juni
    Fronleichnam (§)
    BW,BY,HE,NW,RP,SL,SN,TH

    Fronleichnam ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. In Sachsen und Thüringen ist Fronleichnam nur in bestimmten Gemeinden ein gesetzlicher Feiertag.

  • Sonntag 7 Juni
    Open Mic
  • Mittwoch 10 Juni
    Karaoke
  • Sonntag 5 Juli
    Open Mic
  • Mittwoch 8 Juli
    Karaoke